Komponisten & Werke
Seltene Radikale

Unter der Leitung von Enno Poppe kommen am 28. September 2018 Werke von Anton Webern und "passage/paysage" von Mathias Spahlinger zur Aufführung. Martina Seeber zum Programm und den Interpreten des Abends.
Komponisten & Werke
Unter der Leitung von Enno Poppe kommen am 28. September 2018 Werke von Anton Webern und "passage/paysage" von Mathias Spahlinger zur Aufführung. Martina Seeber zum Programm und den Interpreten des Abends.
Ensembles & Performer
Enno Poppe übernimmt am 28. September 2018 die Leitung beim Gastspiel des Ensemble Modern Orchestra zur Saisoneröffnung der musica viva. In einem kurzen Video der Internationalen Ensemble Modern Akademie (IEMA) wird der Dirigent und Komponist sowie seine Arbeit mit dem Ensemble Modern vorgestellt.
Ensembles & Performer
Das Ensemble Modern Orchestra eröffnet am 28. September 2018 mit einem Gastspiel die neue musica viva Saison 2018/2019. Es setzt sich aus Mitgliedern des Ensemble Modern, Absolventen der Internationalen Ensemble Modern Akademie sowie weiteren Gästen zusammen. Lernen Sie das Ensemble Modern in einem kurzen Video-Portrait und einem Ausschnitt eines Interviews mit Michael Rebhahn kennen.
Komponisten & Werke
Am 28. September 2018 gibt das Ensemble Modern Orchestra unter der Leitung von Enno Poppe ein Gastspiel zur Eröffnung der musica viva Saison 2018/2019. Neben Werken von Anton Webern kommt das Werk "passage/paysage" von Mathias Spahlinger zur Aufführung. Max Nyffeler über das Programm des Abends.
Interview in Bildern
Das Interview in Bildern ist ein Format, bei dem die Fotografin Astrid Ackermann ein Interview mit Künstlern führt, in dem nicht gesprochen wird, sondern die Antwort im Foto liegt. Im Vorfeld des musica-viva-Wochenendes im Juni 2018 führte sie ein solches mit dem Pianisten Pierre-Laurent Aimard.
Interview in Bildern
Im Vorfeld der Uraufführung des neuen Werks "My Melodies" von Helmut Lachenmann, führte die Fotografin Astrid Ackermann ein Interview mit dem Komponisten, in dem nicht gesprochen wird, sondern die Antwort im Foto liegt.
Komponisten & Werke
"Scheibenwischertechnik", tonlose Töne oder Kratzgeräusche - Helmut Lachenmann schreibt in seinem Stück "My Melodies" sehr genau Spielanweisungen vor. Um diese möglichst präzise auszuführen, gab es eine Woche vor der Uraufführung seines Stückes in München am 7.6.2018 ein Komponistenatelier, in dem einige Musiker des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit Lachenmann gearbeitet haben. Die Geigerin Nicola Birkhan berichtet von dieser Begegnung mit dem Komponisten.
Komponisten & Werke
Im Komponistenatelier hat Helmut Lachenmann mit den acht Hornisten des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks an seinem Werk "My Melodies" gearbeitet. Dieses wird am Donnerstag, 7. Juni 2018, uraufgeführt und in einem weiteren Konzert am Freitag, 8. Juni 2018, wiederholt. Werfen Sie einen Blick in die Zusammenarbeit.
Komponisten & Werke
Am Donnerstag, 7. Juni, ist es soweit: Die lang ersehnte Uraufführung des Werks "My Melodies" von Helmut Lachenmann steht bevor. Finden Sie im Folgenden Bilder des Komponistenateliers sowie der Probenarbeit mit Helmut Lachenmann und Musikern des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.
Komponisten & Werke
Beim Juni-Wochenende der musica viva findet am 7.6.2018 die Münchner Erstaufführung von Helmut Lachenmanns neuer Komposition "Marche fatal" statt. Frank Reinisch von Breitkopf & Härtel sprach mit dem Komponisten über das Werk.