ARDITTI QUARTET

STREICHQUARTETT II

Samstag, 8. Juli 2017 | Herkulessaal | 17.00 Uhr

Konzerteinführung: 15.45 Uhr im Herkulessaal

iCal

Jonathan Harvey (c)Maurice Foxall
Jonathan Harvey (c) Maurice Foxall
Programm

JONATHAN HARVEY (1939-2012)

Streichquartett Nr. 1 (1977)

Streichquartett Nr. 2 (1988)

Streichquartett Nr. 3 (1995)

Streichquartett Nr. 4 
mit Live-Elektronik (2003)

Mitwirkende

Arditti Quartet
Irvine Arditti, Violine
Ashot Sarkissjan, Violine
Ralf Ehlers, Viola
Lucas Fels, Violoncello

Gilbert Nouno, Klangregie

Einst Geheimtipp, heute quasi ein Klassiker der neuen Musik: Der britische Komponist Jonathan Harvey, der als Privatstudent von Erwin Stein und Hans Keller unterrichtet wurde, schöpfte seine Anregungen aus ganz unterschiedlichen Quellen und entwickelte im Lauf eines halben Jahrhunderts eine Vielzahl musikalischer Ideen. Nicht zuletzt als Bewunderer Karlheinz Stockhausens, den er 1966 in Darmstadt traf, begann sich Harvey mit elektronischer Musik und spirituellem Denken zu befassen. Seine Faszination für die englische sakrale Chormusik behielt Harvey, der als Kind Chorknabe gewesen war, gleichwohl zeitlebens bei.

Unter der Vielzahl an Genres, mit denen sich Harvey wiederholt befasst hat, nimmt das Streichquartett einen wichtigen Platz ein: Über vier Jahrzehnte spannt sich die Auseinandersetzung, und jedes der insgesamt vier Stücke – allesamt für das Arditti Quartet entstanden – repräsentiert eine ganz eigene Variante, mit dem Streicherklang aktuell und individuell umzugehen. Im jüngsten Stück erweitert durch Live-Elektronik.

 

Weitere Texte über das Programm finden Sie im Blog:

JONATHAN HARVEY: … towards a pure land

Tickets online buchen

DAS KONZERT IM RADIO

BR-KLASSIK sendet den Konzertmitschnitt am 5. Oktober 2017 um 20.03 Uhr im Radio.

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK