
Im musica viva-Konzert mit Sir Simon Rattle und dem BRSO und BR-Chor am 22. März 2025 spielt Stefan Tischler den Solopart in Helmut Lachenmanns Harmonica.
Die Fotografin Astrid Ackermann traf den Solotubisten des BRSO zu einem Interview in Bildern.

Die Tuba – oft als imposantes Anhängsel betrachtet. Wie sehen Sie Ihr Instrument?

Lachenmann fordert ein neues Hören und Spiel. Wie tauchen Sie in Ihr Instrument ein?

Harmonica – ein Tanz mit der Tuba?

Werk und Interpret: Zwei kreative Kräfte?

Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Sir Simon Rattle
Werke von Helmut Lachenmann, Luciano Berio und Pierre Boulez
Samstag, 22. März 2025 | Herkulessaal der Münchner Residenz
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Im musica viva-Konzert am 20. Dezember 2024 wird GAME 18 Radio Loops, eine musica viva-Auftragskomposition für großes Orchester und Live-Elektronik, nach Pausenzeichen aus den ARD Archiven von Bernhard Lang anlässlich 75 Jahre BR und BRSO uraufgeführt.
Astrid Ackermann traf den Komponisten in seinem Arbeitsatelier in Wien zu einem Interview in Bildern.

Im musica viva-Konzert am 12. April 2024 übernimmt der Schlagzeuger Dirk Rothbrust den Solopart in Iannis Xenakis‘ Aïs für Bariton, Schlagzeug und Orchester.
Die Fotografin Astrid Ackermann traf ihn in Köln zu einem Interview in Bildern.