Komponisten & Werke
Fett, Rundfunk und Speicher

Im Juli ist Enno Poppe gleich dreimal präsent: als Komponist, Dirigent und mitwirkender Instrumentalist. Ein Gespräch mit Martina Seeber.
Komponisten & Werke
Im Juli ist Enno Poppe gleich dreimal präsent: als Komponist, Dirigent und mitwirkender Instrumentalist. Ein Gespräch mit Martina Seeber.
Komponisten & Werke
Die beiden musica viva-Konzerte am 8. und 9. März sind dem Schweizer Komponisten Beat Furrer gewidmet. Im Orchester- und Chorkonzert am 8. März 2019 wird erstmals der großformatige a capella Chorzyklus Enigma I-VII in seiner Gesamtheit zu hören sein. Rupert Huber leitet den Chor des Bayerischen Rundfunks.
Komponisten & Werke
Die britische Komponistin ist seit langem auf den Bühnen der musica viva zuhause. Zuletzt wurde ihr Werk "Still" beim musica viva Orchesterkonzert am 19. Januar 2018 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Ilan Volkov aufgeführt. Am 7. Juni 2019 wird ihr im Prinzregententheater der Ernst von Siemens Musikpreis verliehen.
Komponisten & Werke
Zum 100. Geburtstag von Bernd Alois Zimmermann präsentiert die musica viva am 14. Dezember 2018 in einem Konzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks dessen "Sinfonie in einem Satz", die "Dialoge" und in einem anschließenden Late Night Konzert die "Monologe" mit dem GrauSchumacher Piano Duo. Der Berliner Musikkritiker Martin Wilkening hat für die musica viva ein Bild des Lebens und Schaffens des 1970 verstorbenen Komponisten skizziert.
Komponisten & Werke
Am 6. Oktober kommt es in der musica viva-Saison 2018/19 zu einem besonderen Zusatzkonzert in der Münchener Pfarr- und Universitätskirche St. Ludwig. Auf dem Programm steht neben Werken von Johann Sebastian Bach und Olivier Messiaen die Münchener Erstaufführung von Mark Andres 2018 vollendetem Orgelwerk iv 15 Himmelfahrt. Michael Zwenzner traf den Komponisten gemeinsam mit dem Organisten Stephan Heuberger während einer Arbeitsphase auf der Orgelempore von St. Ludwig zu einem Gespräch.
Komponisten & Werke
Peter Ruzicka beging am 3. Juli seinen 70. Geburtstag. Am 5. Oktober wird er bei der musica viva vier eigene Werke dirigieren, die für verschiedene Phasen seiner kompositorischen Entwicklung stehen. Habakuk Traber befragte ihn hierzu in einem Interview.
Komponisten & Werke
Martina Seeber hat den Dirigenten Enno Poppe und den Komponisten Mathias Spahlinger zu den Werken, die am 28. September 2018 zur Eröffnung der musica viva Saison 2018/19 gespielt werden, befragt.
Komponisten & Werke
Beim Gastspiel des Ensemble Modern Orchestra am 28. September 2018 wird Enno Poppe das Werk "passage/paysage" von Mathias Spahlinger zur Aufführung bringen. Lesen Sie die Laudatio von Enno Poppe anlässlich der Verleihung des Großen Kunstpreises Berlin 2014 an Mathias Spahlinger, in der seine langjährige Verbundenheit zum Komponisten zum Ausdruck kommt.
Komponisten & Werke
Unter der Leitung von Enno Poppe kommen am 28. September 2018 Werke von Anton Webern und "passage/paysage" von Mathias Spahlinger zur Aufführung. Martina Seeber zum Programm und den Interpreten des Abends.
Komponisten & Werke
Am 28. September 2018 gibt das Ensemble Modern Orchestra unter der Leitung von Enno Poppe ein Gastspiel zur Eröffnung der musica viva Saison 2018/2019. Neben Werken von Anton Webern kommt das Werk "passage/paysage" von Mathias Spahlinger zur Aufführung. Max Nyffeler über das Programm des Abends.