Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).
Adriana Hölszky

musica viva vol. 19
Die fünf Werke der 1953 in Rumänien in Bukarest geborenen Komponistin in unterschiedlicher Besetzung wurden in Konzerten der musica viva am 26. April 2002, am 11. März 2005, am 23. Februar 2007 und am 9. Juli 2010 im Herkulessaal der Münchner Residenz, sowie am 6. Mai 2003 im Carl-Orff-Saal des Gasteig aufgenommen.
Adriana Hölszky
Gemälde eines Erschlagenen
für 72 Vokalisten [1993]
Chor des Bayerischen Rundfunks
Gustaf Sjökvist, Leitung
Adriana Hölszky
On the Other Side
für Klarinette, Mundharmonika, Akkordeon und Orchester [2002]
Kompositionsauftrag der musica viva des Bayerischen Rundfunks
Uraufführung
Michael Riessler, Klarinette
Howard Levy, Mundharmonika
Jean-Louis Matinier, Akkordeon
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Lucas Vis, Leitung
Adriana Hölszky
Dämonen
für Chor und Orchester [2006]
Deutsche Erstaufführung
Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Martyn Brabbins, Leitung
Adriana Hölszky
Formicarium
für 36 gemischte Stimmen a cappella [2010]
Kompositionsauftrag der musica viva des Bayerischen Rundfunks
Uraufführung
Chor des Bayerischen Rundfunks
Florian Helgath, Leitung
Adriana Hölszky
Jagt die Wölfe zurück
für sechs Schlagzeuger [1989/1990]
Percusemble Berlin
Rudi Bauer, Daniel Eichholz, Michael Gärtner, Martin Kraus, Bernd Vogel, Wolfram Winkel
Edgar Guggeis, Leitung
Hörprobe

NEOS 11219
Erscheinungsdatum: 17. Oktober 2014
Die CD 17 ist hier erhältlich: www.neos-music.com