StartseiteHome Duncan Ward

Duncan Ward

Duncan Ward © Alan Kerr

Duncan Ward, 1989 in der Grafschaft Kent (Großbritannien) geboren, studierte Klavier, Dirigieren und Komposition am Royal Northern College of Music in Manchester. Auf Empfehlung von Sir Simon Rattle wurde er 2012 als erster Dirigent für zwei Jahre in die Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker aufgenommen. Dabei leitete er die Stipendiaten u. a. in einem Boulez-Programm und konnte weitere praktische Erfahrungen als Rattles Assistent sammeln. Seine Zusammenarbeit mit Musikern der Berliner Philharmoniker führte später zu Auftritten bei den Osterfestspielen Baden-Baden, beim Acht-Brücken-Festival in Köln und zum Projekt „Violins of Hope“. 2015 – 2017 war Duncan Ward Chefdirigent der britischen Sinfonia Viva. Er leitete renommierte Orchester wie das Radio-Symphonieorchester Wien, das BBC Philharmonic, das Orchestre de Paris, das Schwedische Rundfunk-Sinfonieorchester, die Bamberger Symphoniker und das Ensemble intercontemporain. 2017/18 debütierte er bei der Dresdner Philharmonie, beim Orchestre National de Belgique und beim Trondheim Symphony Orchestra. Für seine Kompositionen wurde Duncan Ward bereits 2005 als „BBC Young Composer of the Year“ ausgezeichnet. Auch als Operndirigent machte Ward auf sich aufmerksam. Es folgten Debüts u.a. bei der Staatskapelle Dresden, dem Orchestre Philharmonique de Radio France, der Royal Northern Sinfonia, dem Orchestre de la Suisse Romande und dem Aurora Orchestra. Duncan Ward ist designierter Chefdirigent der Philharmonie zuidnederland, eine Position, die er im September 2021 für einen ersten Drei Jahres-Vertrag einnehmen wird. Im Januar 2020 wurde er vom Festival d’Aix-en-Provence zum Musikdirektor des Mediterranean Youth Orchestra ernannt, eine Position, die er bis 2023 innehat.

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK