Zweites FörderPreisträgerinnenkonzert der Ernst von Siemens Musikstiftung
Freitag, 1. Oktober 2021 | Prinzregententheater München | 20.30 Uhr
Die KompositionspreisträgerInnen der Ernst von Siemens Musikstiftung 2020 und 2021

Programm
Malte Giesen [*1988]
1. Massenprozession [Covid-19-Fassung, 2020]
für Ensemble
Francesca Verunelli [*1979]
wo.man sitting at the piano [2017/19]
für Flöte und Klavier
Mitwirkende
Ensemble Modern
Dietmar Wiesner, Flöte
David Niemann, Leitung

Eine Veranstaltung der musica viva des Bayerischen Rundfunks in Kooperation mit der Ernst von Siemens Musikstiftung
Bildergalerie





KomponistInnen-Förderpreise 2020 und 2021
Im Jahr 1972 wurde die Ernst von Siemens Musikstiftung durch Ernst von Siemens, Enkel des Unternehmensgründers Werner von Siemens, ins Leben gerufen. Der erste Ernst von Siemens Musikpreis wurde an Benjamin Britten vergeben. Seitdem ehrt die EvS Musikstiftung jedes Jahr eine/n Komponistin/en, Interpretin/en oder Musikwissenschaftler/in, die für das internationale Musikleben Hervorragendes geleistet haben. Unter den bisherigen PreisträgerInnen finden sich u. a. György Ligeti, Mariss Jansons und Rebecca Saunders.
Neben der jährlichen Verleihung des Ernst von Siemens Musikpreises engagiert sich die Stiftung auf vielfältige Art und Weise für die zeitgenössische Musik. Weltweit fördert sie Festivals, Konzerte, Kompositionsaufträge, Symposien, die Herausgabe musikwissenschaftlicher Schriften, Vermittlungs-, Kinder- und Jugendprojekte. Seit 2020 vergibt die Stiftung zudem zwei Ensemble Förderpreise.
Seit 1990 zeichnet die EvS Musikstiftung jährlich junge KomponistInnen aus, um deren vielversprechendes Talent zu fördern. Die derzeit mit jeweils 35.000 Euro dotierten KomponistInnen-Förderpreise gingen 2020 an Catherine Lamb, Francesca Verunelli und Samir Amarouch. 2021 werden Mirela Ivičević, Malte Giesen und Yair Klartag ausgezeichnet.
In den Vorjahren wurde die Verleihung des Musikpreises und der KomponistInnen-Förderpreise in einer gemeinsamen Veranstaltung präsentiert. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Ernst von Siemens Musikpreisträgerin 2020, Tabea Zimmermann, am 15. Juni 2021 im Rahmen einer digitalen Preisverleihung ausgezeichnet. Die Verleihung des Musikpreises des Jahres 2021 findet im Februar 2022 statt. Um das Schaffen der sechs jungen KomponistInnen der Jahre 2020 und 2021 zu präsentieren, veranstaltet die musica viva des Bayerischen Rundfunks zwei Konzerte mit dem Ensemble Modern am 1. Oktober 2021.
Porträtfilme der KomponistInnen
Lernen Sie die KomponistInnen in Porträtfilmen von Johannes List kennen:
Zum Porträtfilm Malte Giesen (auf Vimeo)
Zum Porträtfilm Francesca Verunelli (auf Vimeo)