Für Wolfgang Rihm – II

Mittwoch, 9. März 2022 | Herkulessaal der Residenz München | 20.00 Uhr

iCal

Wolfgang Rihm © LMN Berlin
Programm

Wolfgang Rihm [*1952]

Musik für drei Streicher
für Violine, Viola und Violoncello [1977]


Mitwirkende

Ilya Gringolts, Violine
Lawrence Power, Viola
Nicolas Altstaedt, Violoncello


Zum Programm

Hinter dem bescheidenen Titel dieses abendfüllenden Trios verbirgt sich eine zutiefst unbescheidene Musik. Auftrumpfend, zerklüftet, zerbrechlich, wütend und zugleich beseelt von der Sehnsucht nach Gesang. Wolfgang Rihm hat mit diesem Werk im Jahr 1977 mehr als nur angedeutet, wohin ihn seine Reise führen sollte. Dem ersten Satz stellt der damals 25jährige einen Gedanken voran, der in seiner Grundsätzlichkeit für sein Gesamtwerk gilt: „Mein Plädoyer geht für eine undurchschaubare, klare, verwirrte und leidenschaftliche Musik, eine präzise und erstaunte, wie es menschliche Existenz ist.” Auf dieses Abenteuer lässt sich beim Jubiläumskonzert ein Trio aus drei außergewöhnlichen Solisten ein. Dem großformatigen Trio widmen sich Ilya Gringolts, Lawrence Power und Nicolas Altstaedt, verbunden durch die Liebe zur Kammermusik und die Begeisterung für dieses frühe Werk von Wolfgang Rihm.

Zur Biografie von Wolfgang Rihm

Programmheft

Programmheft herunterladen

Mehr Zum Programm auf dem Musica viva Blog

Frank Reinecke im Gespräch mit Wolfgang Rihm über das Komponieren, die Beziehung zu seinen Werken und auch zur aktuellen politischen Lage.

Zum Blog-Beitrag

»Große Räume und berstende Ausdruckskraft« – Volker Rülke über die Musik für drei Streicher von Wolfgang Rihm

Zum Blog-Artikel

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK