Komponisten & Werke

Galina Ustwolskaja: Ein Portrait

09.10.19 | Wolfgang Stähr

Ein Portrait der russischen Komponistin Galina Ustwolskaja zum 100. Geburtstag.

Keine Interviews, kaum eine Antwort, sehr seltene, stets apodiktische Aussagen – eine solche Verweigerungshaltung kann die Neugierde abschrecken. Oder im Gegenteil: sogar anstacheln. Galina Ustwolskaja könnte als Marketinggenie in eigener Sache gelten, als eine begnadete Selbstdarstellerin, die zu Lebzeiten schon ihre eigene Legende prägte und durch Rarität und Mystifikation ihren Ruf begründete. Aber darin lag weder ihre Absicht noch ihr Talent. Sie stieß die Leute eher vor den Kopf als sie für sich zu gewinnen. Der »Marktwert« blieb der sowjetisch sozialisierten Komponistin eine unbekannte Größe und von Erfolg konnte jahrzehntelang ohnehin keine Rede
sein. […]

„Wenn Gott mir die Möglichkeit gibt, etwas zu komponieren, werde ich es unbedingt machen. Ich komponiere nicht so wie andere Komponisten. Ich beginne erst dann zu komponieren, wenn ich einen besonderen Zustand der Gnade erreiche.“

Galina Ustwolskaja

Galina Iwanowna Ustwolskaja kam vor hundert Jahren in Sankt Petersburg zur Welt. […] Mehr als 87 Jahre, bis zu ihrem Tod, lebte sie in dieser Stadt. […] Seit 1939 gehörte sie der Kompositionsklasse von Dmitri Schostakowitsch an, der von ihr nur mit Bewunderung sprach („Nicht Du stehst unter meinem Einfluss, sondern ich unter Deinem.“), wohingegen sie mit Groll und Verbitterung an ihn dachte: „Die Persönlichkeit von Dmitri Dmitrijewitsch hat meine besten Gefühle belastet und getötet.“ […]

„Alle meine Werke sind geistig selbständig, mein Schaffen ist mit keinem anderen Autor in irgendeiner Weise verbunden“, protestierte sie. „Ich gebe alle Kräfte, zu Gott flehend, für mein Schaffen; ich habe mein Schaffen, meine Musik, nur meine!“ Und diese Musik muss keineswegs gefallen, sie will auch gar nicht gefallen.


Den vollständigen Beitrag finden Sie in der Sonderveröffentlichung der musica viva des Bayerischen Rundfunks, welche der Neuen Musikzeitung vom Oktober 2019 beiliegt.


17.06.1919 – Galina Ustwolskaja wird geboren

Hören Sie auf BR-KLASSIK einen kleinen Beitrag zum 100. Geburtstag der russischen Komponistin Galina Ustwolskaja.

Zu BR-KLASSIK


Zurück zur Blog-Übersicht


Schlagwörter

Galina Ustwolskaja


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK