Klangforum Wien

Portrait Furrer

Beat Furrer II

Samstag, 9. März 2019 | Allerheiligen-Hofkirche | 19–21 Uhr

Konzerteinführung: 17.45 Uhr

iCal

Klangforum Wien © Judith Schlosser
Klangforum Wien
Programm

Beat Furrer [*1954]

Kaleidoscopic memories [2018]
Version für zwei Kontrabässe
Deutsche Erstaufführung

Ira-Arca [2012]
für Bassflöte und Kontrabass

spur [1998]
für Klavier und Streichquartett

invocation VI [2003]
für Sopran und Bassflöte

intorno al bianco [2016]
für Klarinette und Streichquartett


Mitwirkende

Klangforum Wien
Katrien Baerts, Sopran
Eva Furrer, Bassflöte
Uli Fussenegger, Kontrabass
Dario Calderone, Kontrabass

Zum Programm

Im zweiten, Beat Furrer gewidmeten Konzert ist das Klangforum Wien zu Gast, die musikalische Heimstatt des Komponisten, der er sich seit vielen Jahren eng verbunden fühlt. Viele seiner Kompositionen sind für die Musikerinnen und Musiker des Ensembles entstanden. Spur für Klavier und Streichquartett, das älteste der hier präsentierten Werke, ist ein energiegeladener motorischer Wettstreit zwischen Klavier und Streichquartett. Invocation VI entstand 2002 als Teil des Musiktheaters Invocation und basiert auf religiösen Anrufungen des Mystikers Juan de la Cruz, die von der Sängerin und Bassflötistin vielschichtig und unkonventionell ausgedeutet werden. Ira-Arca, ein virtuoses und wunderbar farbenreiches Duo für Bassflöte und Kontrabass, ist von einem musikalischen Gestaltungsprinzip der Inka inspiriert, in dem sich einatmende und ausatmende Teile zu  einer Melodie ergänzen. Eine Expedition in klangliches Neuland ist auch das 2016 entstandene Streichquartett und Klarinette Intorno al bianco, das mit extremen Zeitdehnungen, langsamen harmonischen Verschiebungen und Schwebungen der glissandierenden Klänge aufwartet und die Hörgewohnheiten gründlich herausfordert.

Mehr zum Programm im musica viva Blog

Interview in Bildern mit Beat Furrer

5 Fragen an Uli Fussenegger

BR-KLASSIK: Beat Furrer – Ein Porträt

Konzertfotos

Uli Fussenegger und Dario Calderone © Astrid Ackermann
Uli Fussenegger und Dario Calderone bei der Deutschen Erstaufführung von "Kaleidoscopic memories".
Uli Fussenegger und Dario Calderone © Astrid Ackermann
Die Kontrabassisten Uli Fussenegger und Dario Calderone.
Eva Furrer und Dario Calderone © Astrid Ackermann
Eva Furrer und Uli Fussenegger interpretieren "Ira-Arca" für Bassflöte und Kontrabass.
Klangforum Wien zu Gast bei der musica viva © Astrid Ackermann
Beat Furrers "spur" für Klavier und Streichquartett.
Klangforum Wien zu Gast bei der musica viva © Astrid Ackermann
Mitglieder des Klangforum Wiens zu Gast bei der musica viva.
Klangforum Wien zu Gast bei der musica viva © Astrid Ackermann
Beat Furrers Werk "spur", interpretiert von Mitgliedern des Klangforum Wiens.
Eva Furrer und Katrien Baerts © Astrid Ackermann
Eva Furrer und Katrien Baerts lassen das Werk "invocation VI" für Sopran und Bassflöte erklingen.
Klangforum Wien zu Gast bei der musica viva © Astrid Ackermann
Beat Furrers "intorno al bianco" für Klarinette und Streichquartett.
Klangforum Wien zu Gast bei der musica viva © Astrid Ackermann
Mitglieder des Klangforum Wiens.
Klangforum Wien zu Gast bei der musica viva © Astrid Ackermann
Kräftiger Schlussapplaus für alle Beteiligten des Konzerts.
Klangforum Wien zu Gast bei der musica viva © Astrid Ackermann
Beat Furrer bedankt sich bei allen Mitwirkenden.

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK