Ensemble Senza Sforzando mit Oleksandr Perepelytsia

Programm
Mitwirkende
Eine Veranstaltung der musica viva des Bayerischen Rundfunks und eine gemeinsame Initiative mit Berliner Festspiele / Musikfest Berlin
Neue Werke ukrainischer Komponist*innen
Die ukrainische Musikszene hat sich in den letzten Jahren zu einer treibenden Kraft der zeitgenössischen Kunst entwickelt – mutig, innovativ und fest verwurzelt in der Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen der Gegenwart. In diesem Kontext hat sich das Ensemble Senza Sforzando etabliert. 2001 von dem Dirigenten und Pianisten Oleksandr Perepelytsia gegründet, ist es eng mit Odessas legendärem Festival Two Days and Two Nights of New Music verbunden und steht seitdem für eine unermüdliche Experimentierfreude und klangliche Neugier. Jedes Jahr entwickelt Senza Sforzando ein neues Programm für das Festival in Odessa, das sich als akustisches Laboratorium versteht – ein Ort, in dem neue Werke und die kritische Reflexion über Musik als gesellschaftlicher Resonanzraum aufeinandertreffen.
In München präsentiert das Ensemble nun eine Auswahl aus seinem vielseitigen Repertoire und bringt Werke ukrainischer Komponist*innen auf die Bühne. Dabei geht es um eine tiefgehende künstlerische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Zeit – vom Krieg über Identität bis hin zu kulturellen Transformationen.
