StartseiteHome Nicolas Altstaedt

Nicolas Altstaedt

Nicolas Altstaedt © Marco Borggreve

Der deutsch-französische Cellist Nicolas Altstaedt ist ein vielseitiger Musiker, dessen künstlerischer Bogen sich von der historischen Aufführungspraxis über das klassische Cello-Repertoire bis zur Auftragsvergabe neuer Werke erspannt. Er wurde mit dem Credit Suisse Young Artist Award 2010 ausgezeichnet, welcher mit seinem Debut mit den Wiener Philharmonikern unter Gustavo Dudamel beim Lucerne Festival verbunden war. Seitdem konzertierte er weltweit mit Orchestern wie dem Tonhalle Orchester Zürich, Tchaikovsky Symphony Orchestra, Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra, Czech Philharmonic, Finnish Radio Symphony, Melbourne und New Zealand Symphony Orchestra und arbeitet mit Dirigenten wie Vladimir Ashkenazy, Sir Neville Marriner, Sir Roger Norrington, Sir Andrew Davis, Andrey Boreyko, Vladimir Fedosseyev, Thomas Hengelbrock, Thomas Dausgaard, Lahav Shani, Emmanuel Krivine, Gustavo Gimeno, Dima Slobodeniouk, Fabien Gabel, Giovanni Antonini und Andrea Marcon, um einige zu nennen. 2012 wurde er auf Vorschlag von Gidon Kremer künstlerischer Leiter des Kammermusikfestes Lockenhaus, 2014 folgte er Adam Fischer als künstlerischem Leiter der Österreichisch-Ungarischen Haydn-Philharmonie, mit der er regelmäßig zu Gast im Wiener Konzerthaus und beim Esterhazy Festival Eisenstadt ist und in den kommenden Saisons in China und Japan touren wird. Nicolas Altstaedt spielt ein Violoncello von Giulio Cesare Gigli aus Rom (ca. 1760).

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK