Projekte & Initiativen
„Happy New Ears“-INITIATIVE
Seit 2011 vergibt die Stiftung in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, der musica viva und BR-KLASSIK des Bayerischen Rundfunks alle zwei Jahre eine mit dem Cage-Wort betitelte Auszeichnung, den „Happy New Ears“-Preis. Er teilt sich in drei Kategorien auf: den Preis für Komposition, den Haupt- und einen Förderpreis für Publizistik zur Neuen Musik.
musica viva Akademien
Im Rahmen des Stockhausen-Festivals der musica viva wurden die Festivalkonzerte durch eine Klavierakademie mit Pierre-Laurent Aimard und Tamara Stefanovich, sowie durch eine Orchester- und Dirigentenakademie unter der Leitung von Peter Eötvös ergänzt.
„räsonanz“ – KONZERTINITIATIVE
Unter dem Titel „räsonanz“ ruft die Ernst von Siemens Musikstiftung in Zusammenarbeit mit dem LUCERNE FESTIVAL und der musica viva des Bayerischen Rundfunks eine neue Konzertreihe für die Orchestermusik der Gegenwart ins Leben. Ziel der „räsonanz“-Konzertinitiative ist es, die bedeutenden Orchester des internationalen Musiklebens in ihrem Engagement für die Musik der Gegenwart herauszufordern und zu bestärken.