Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Johannes Kalitzke
Freitag, 23. April 2021 | Philharmonie im Gasteig München

Programm
CLARA IANOTTA [*1983]
MOULT
für Kammerorchester [2018/19]
Münchner Erstaufführung
Peter Eötvös [*1944]
Alhambra
Violin Concerto No. 3 [2018]
Münchner Erstaufführung
EDGARD VARÈSE [1883-1965]
Déserts
für 15 Instrumentalisten, Schlagzeug und Tonband [1960/1961]
Mitwirkende
Isabelle Faust, Violine
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Johannes Kalitzke, Leitung
Zum Programm
Phänomene, die besondere Bilder und Zustände evozieren, erscheinen als geheimnisvoll-vielversprechende Titel. Die Römerin Clara Iannotta verweist mit ihrem Orchesterstück Moult (Häuten) auf den existenziellen, schmerzhaften Wachstums- und Häutungsprozess, wie er vor allem das Leben einiger Reptilien und Insekten bestimmt. Der ungarische Komponist und Dirigent Peter Eötvös ließ sich in seinem Violinkonzert Alhambra nicht nur von der Architektur und Geschichte der Alhambra inspirieren: »Die zahlreichen Brunnen, die umgebenden Berge, der unglaubliche andalusische Sonnenuntergang – all das wurde Teil meines Stückes«. Bei Edgard Varèse, Amerikaner französischer Herkunft, hingegen bezieht sich der Titel Déserts nicht nur auf physische Wüsten. Es ist vor allem ein Spiegelbild seiner Seele: »…der Mensch allein in einer Welt voller Geheimnisse…«.
Mehr zum Programm
Interview in Bildern mit der Komponistin Clara Ianotta
Die Fotografin Astrid Ackermann traf die Komponistin Clara Iannotta zwischen den Probezeiten im Münchner Gasteig zu einem Interview, in dem die Fragen mit Bildern beantwortet werden.
Interview mit der Komponistin Clara Iannotta
Clara Iannotta zählt zu den aufregendsten Künstlerinnen der Neuen Musik und wurde vor drei Jahren mit dem Komponisten-Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung geehrt. Am Beispiel ihres Stücks Moult für Kammerorchester und 9 Kassettenrekorder erzählt die Komponistin, was für sie beim Komponieren wichtig ist und spricht außerdem über Diversität im Neue Musik-Betrieb.
(Text und Redaktion: Michaela Fridrich)
Programmheft

Layout in Einzelseiten
Für die Ansicht auf dem Handy empfohlen.
Layout in Doppelseiten
Für den Ausdruck empfohlen.
ProBenfotos











