Liederabend mit Sarah Maria Sun, Peter Schöne und
Jan Philip Schulze

Samstag, 30. September 2017 | Allerheiligen-Hofkirche | 17.00 Uhr

Konzerteinführung: 15.45 Uhr

iCal

Walter Zimmermann. Foto: Astrid Ackermann
Programm

Jörg Widmann [*1973]

Schallrohr [2007]
für Singstimme und Klavier

Arnulf Herrmann [*1968]

Tour de Trance [2017]
Zwei Lieder für Sopran und Klavier
Text: Nico Bleutge und Monika Rinck

Bernhard Lang [*1957]

Wenn die Landschaft aufhört 2
I am a knot
aus: Songbook II [2013]
für Sopran und Klavier
nach Texten von Dieter Sperl und Christian Loidl

Walter Zimmermann [*1949]

»vergebens sind die Töne« [2015/16]
Zwölf Lieder nach Gedichten von Lermontov und Mandelstam mit einem Epitaph nach einem Gedicht von Felix Philipp Ingold
für Bariton und Klavier
Vertonung in russischer Sprache

Lermontov-Lieder [2015]
Kompositionsauftrag der Kissinger Liederwerkstatt
Münchner Erstaufführung

Mandelstam-Lieder und Epitaph [2016]
Kompositionsauftrag der musica viva des Bayerischen Rundfunks | Uraufführung

Mitwirkende

Sarah Maria Sun, Sopran
Peter Schöne, Bariton
Jan Philip Schulze, Klavier

über das Programm

Der Pianist Jan Philip Schulze ist ein äußerst gefragter Liedbegleiter. Er trat mit Sängern wie Juliane Banse, Annette Dasch, Rachel Harnisch, Dietrich Henschel und Jonas Kaufmann auf. Gleichzeitig gilt er als wichtiger Interpret zeitgenössischer Musik. Zusammen mit den beiden Liedinterpreten Sarah Maria Sun und Peter Schöne gestaltet Schulze für die musica viva nun erstmals einen Liederabend mit Werken von Jörg Widmann, Arnulf Herrmann, Bernhard Lang und Walter Zimmermann. Herzstück des Abends ist ein großer Liederzyklus von Walter Zimmermann auf Dichtungen von Ossip Mandelstam und Michail Lermontov, die teils auch in russischer Sprache vorgetragen werden. Während Sarah Maria Sun bereits mehrfach bei der musica viva zu Gast war (zuletzt im Dezember 2016  mit einer Uraufführung eines Werkes von Nikolaus Brass), gibt der Bariton Peter Schöne sein musica viva Debüt.

Weitere Texte über das Programm finden Sie im Blog:

„… EINE GEWISSE ZARTHEIT“ – Ein neuer Liederzyklus von Walter Zimmermann

SARAH MARIA SUN über die musica viva

PETER SCHÖNE und JAN PHILIP SCHULZE

Konzertfotos

musica viva Liederabend am 30.9.2017 (c) Astrid Ackermann
Jan Philip Schulze und Sarah Maria Sun © Astrid Ackermann
musica viva Liederabend am 30.9.2017 (c) Astrid Ackermann
Jan Philip Schulze © Astrid Ackermann
musica viva Liederabend am 30.9.2017 (c) Astrid Ackermann
musica viva Liederabend am 30.9.2017 (c) Astrid Ackermann
Jan Philip Schulze und Sarah Maria Sun © Astrid Ackermann
musica viva Liederabend am 30.9.2017 (c) Astrid Ackermann
Sarah Maria Sun © Astrid Ackermann
musica viva Liederabend am 30.9.2017 (c) Astrid Ackermann
Jan Philip Schulze und Peter Schöne © Astrid Ackermann
musica viva Liederabend am 30.9.2017 (c) Astrid Ackermann
Jan Philip Schulze, Peter Schöne und Walter Zimmermann © Astrid Ackermann

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK