Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und Jörg Widmann
Orchesterkonzert | In memoriam Wilhelm Killmayer II
Freitag, 29. September 2017 | Herkulessaal der Residenz | 20.00 Uhr
Konzerteinführung: 18.45 Uhr

Programm
Wilhelm Killmayer [1927 – 2017]
Symphonie Nr. 3 (Menschen-Los) [1972/73, 1988]
Gerhard E. Winkler [*1959]
Black Mirrors III
Phantasiestück für Klarinette und Live-Elektronik [2013]
Jörg Widmann [*1973]
Drittes Labyrinth
für Sopran und Orchestergruppen [2013/14]
Mitwirkende
Sarah Wegener, Sopran
Jörg Widmann, Klarinette
Gerhard E. Winkler, Klangregie
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Jörg Widmann, Leitung
Über das Programm
Der zweite Abend „In memoriam Wilhelm Killmayer“ des musica viva Wochenendes stellt mit der 3. Symphonie „Menschen-Los“ eines der Hauptwerke Killmayers in den Fokus. Als zweites großes Orchesterwerk erklingt Jörg Widmanns „Drittes Labyrinth“ für Sopran und Orchestergruppen: Während Wilhelm Killmayer mit seinem Untertitel „Menschen-Los“ auf Friedrich Hölderlin Bezug nimmt, und hierbei den Blick auf den Menschen und seine Welt richtet, beschäftigt sich Jörg Widmann im dritten Werk seines groß angelegten Labyrinth-Zyklus´ mit existenziellen Fragen künstlerischen Arbeitens, denen er als Individuum und als Künstler ausgesetzt ist.
Jörg Widmann tritt an diesem Abend in dreifacher Funktion in Erscheinung: als Komponist, als Dirigent des Symphonieorchesters, und als Solist des für ihn von Gerhard E. Winkler geschriebenen Werkes „Black Mirrors III“ für Klarinette und Live-Elektronik. Weitere Solisten des Abends sind Sarah Wegener (Sopran) und Gerhard E. Winkler (Klangregie), es spielt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.
Weitere Texte über das Programm finden Sie im Blog:
IM LABYRINTH – Jörg Widmann über sein Debüt beim Symphonieorchester des BR
Konzertfotos









