SYMPHONIEORCHESTER DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS UND PETER EÖTVÖS

ORCHESTERKONZERT

Freitag, 8. Juni 2018 | Herkulessaal | 20.00 Uhr | 2. Aufführung 

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

iCal

Lachenmann (c) Astrid Ackermann
Helmut Lachenmann. Foto: Astrid Ackermann
PROGRAMM

HELMUT LACHENMANN [*1935]

Serynade [1997/98]
Musik für Klavier

Marche fatale [2016/2017]
Fassung für großes Orchester | Münchner Erstaufführung

My Melodies
Musik für acht Hörner und Orchester [2016-2018]
Kompositionsauftrag der musica viva des Bayerischen Rundfunks, mit freundlicher Unterstützung der Freunde des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks e.V.

MITWIRKENDE

Pierre-Laurent Aimard, Klavier
Horngruppe des BRSO: Eric Terwilliger, Carsten Duffin, Ralf Springmann, Ursula Kepser, Norbert Dausacker, Thomas Ruh, Francois Bastian, Sulamith Seidenberg
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Peter Eötvös, Leitung

Tickets online buchen

VIDEO: HELMUT LACHENMANN UND DIE ACHT HORNISTEN DES BRSO

Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).

Bilder vom Komponistenatelier mit Helmut Lachenmann

Helmut Lachenmann (c) Astrid Ackermann
Helmut Lachenmann (c) Astrid Ackermann
Johanna Pichlmaier (c) Astrid Ackermann
Johanna Pichlmair vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (c) Astrid Ackermann
Helmut Lachenmann (c) Astrid Ackermann
Helmut Lachenmann führt besondere Grifftechniken auf der Geige vor (c) Astrid Ackermann
Nicolaus Richter de Vroe (c) Astrid Ackermann
Nicolaus Richter de Vroe vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (c) Astrid Ackermann
Klaus-Peter Werani (c) Astrid Ackermann
Klaus-Peter Werani vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (c) Astrid Ackermann
Partitur My Melodies (c) Astrid Ackermann
Ein Blick in die Partitur "My Melodies" von Helmut Lachenmann (c) Astrid Ackermann
Helmut Lachenmann (c) Astrid Ackermann
Bei "My Melodies" sind ganz besondere Spieltechniken gefordert (c) Astrid Ackermann
Partitur My Melodies (c) Astrid Ackermann
Spielanweisungen in der Partitur von "My Melodies" (c) Astrid Ackermann
Helmut Lachenmann (c) Astrid Ackermann
Helmut Lachenmann am Violoncello (c) Astrid Ackermann
Helmut Lachenmann (c) Astrid Ackermann
Helmut Lachenmann bringt seine Klangvorstellungen zum Ausdruck (c) Astrid Ackermann
Frank Reinecke (c) Astrid Ackermann
Frank Reinecke vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (c) Astrid Ackermann
Helmut Lachenmann (c) Astrid Ackermann
Helmut Lachenmann im Gespräch mit den Musikern (c) Astrid Ackermann
Helmut Lachenmann (c) Astrid Ackermann
Pia Steigerwald von der musica viva mit Helmut Lachenmann (c) Astrid Ackermann
Helmut Lachenmann (c) Astrid Ackermann
Erklärungen von Helmut Lachenmann (c) Astrid Ackermann

„MY MELODIES“

„My Melodies – Musik für acht Hörner und Orchester“ lautet der Titel des neuen Werkes, das der Grand Maître der Neuen Musik Helmut Lachenmann gerade dabei ist zu vollenden.

„Es ist viele Jahre her“, so Winrich Hopp, der Künstlerische Leiter der musica viva, „seit ich an Helmut Lachenmann mit der Bitte um ein neues Werk für das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks herangetreten bin. Es ist tatsächlich das erste Werk, das Lachenmann für dieses großartige Orchester schreibt. Ich habe mich jeglicher Ideen und Vorschläge enthalten, wissend, dass ein Auftrag an Helmut Lachenmann nur eine carte blanche sein kann. Dass die musica viva und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks nun ein Werk mit einer so außergewöhnlichen Besetzung erhalten, ist ein großes Geschenk. Die Solohornisten des Orchesters sind begeistert!“

Der Komponist, der sich jeglicher öffentlicher Äußerung enthalten hat, sprach beim musica viva-Talk am 4. Mai 2018 erstmals über seine Musik. Gesprächspartner waren sein Schweizer Komponistenkollege Beat Furrer, der am Tag zuvor mit dem Ernst von Siemens Musikpreis 2018 geehrt wurde, und der Schriftsteller Michael Krüger, der das Gespräch moderierte.

Nachbericht zum Talk in der FAZ: Das muss ihm erst einmal einer nachmachen.“

Mehr über das Programm im musica viva Blog

Interview mit Helmut Lachenmann

Stimmen zur Uraufführung von Lachenmanns „My Melodies“

Abenteuer und Party

Lachenmann hören


Weitere Informationen:

VAN-Magazin: Helmut Lachenmann über seinen „Marche fatale“

DAS KONZERT IM RADIO

BR-KLASSIK sendet den Konzertmitschnitt am 19. Juni 2018 um 20.05 Uhr im Radio.

Das Konzert im Video-Livestream

Das Konzert wird per Video-Livestream übertragen, auf BR-KLASSIK.de/concert

 

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK