SYMPHONIEORCHESTER DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS UND PETER RUNDEL
ORCHESTERKONZERT
Freitag, 16. Dezember 2016 | Herkulessaal der Residenz München | 19.00 Uhr
Konzerteinführung: 17:45 Uhr

PROGRAMM
MILICA DJORDJEVIC (*1984)
Quicksilver
für Orchester (2016)
Kompositionsauftrag der musica viva des Bayerischen Rundfunks | Uraufführung
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde Symphonieorchester Bayerischer Rundfunk e. V.
NIKOLAUS BRASS (*1949)
Der goldene Steig
Eine Erzählung für Sopran und Orchester auf einen Text von Peter Kurzeck (2016)
Kompositionsauftrag der musica viva des Bayerischen Rundfunks | Uraufführung
GYÖRGY LIGETI (1923-2006)
Konzert
für Violine und Orchester (1990/1992)
MITWIRKENDE
Sarah Maria Sun, Sopran
Ilya Gringolts, Violine
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Peter Rundel, Leitung
ÜBER DAS PROGRAMM
Zeichnungen sind für Milica Djordjevic ein wichtiges Arbeitsmittel: Die gebürtige Serbin visualisiert beim Komponieren die angedachten Verläufe und Texturen, um Ideen zu prüfen und zu korrigieren. Ein Vorgehen, das sich ganz auf den musikalischen Prozess konzentriert – wobei im Fall von Quicksilver schon der assoziative Werktitel beim Hörer Raum für eine bildhaft-sinnliche Wahrnehmung lässt. Nikolaus Brass schuf demgegenüber mit dem Orchesterstück Der goldene Steig auf einen Text von Peter Kurzeck ein ausdrücklich erzählendes Werk, dessen Vorlage eine Reihe von Lebens-Symbolen enthält.
Zu den beiden Uraufführungen gesellt sich mit György Ligetis Violinkonzert ein zeitgenössischer Klassiker, der mit dem Solisten Ilya Gringolts einen kundigen Interpreten hat. Das Stück erlangt seine bildhafte Wirkung durch heterogene Sprachmittel, die der Komponist in eine mikropolyphone Partitur einband. Unterschiedliche Stile und Techniken verknüpfen sich in dem Konzert mit Zitaten und Allusionen. Es entsteht ein faszinierendes Kaleidoskop der Klangeffekte.
FOTOS VON DEN PROBEN










