Orchesterkonzert und Late Night

16. Dezember 2016 | 2 Konzerte | Herkulessaal der Residenz und Bürgersaalkirche München

Neue und alte Musik – seit dem Spätmittelalter wurden diese Kategorien zur Abgrenzung genutzt und unter wechselnden Vorzeichen positiv oder negativ gewertet. Jenseits ästhetischer oder ideologischer Kategorien tun sich indes viele Brücken auf; auch die zeitgenössische Musik des 20. und 21. Jahrhunderts profitiert vom Blick in längst vergangene Zeiten, wie auch Orchesterkonzert und Late Night am 16. Dezember zeigen. Spätabends stehen zweistimmige Kompositionen von Philippe de Vitry und Guillaume de Machaut – den „Modernen“ des Mittelalters – neben jüngeren Werken Christ Newmans und Wolfgang von Schweinitz’. Angelpunkt zwischen zwei Uraufführungen von Milica Djordjevic und Nikolaus Brass im Orchesterkonzert und den mittelalterlichen Klängen der Late Night ist wiederum György Ligetis Violinkonzert, das neben vielen anderen Stilmitteln auch den Rückgriff auf mittelalterliches Musikdenken enthält. Der dazu perfekt passende Solist ist der russische Geiger Ilya Gringolts, der sich regelmäßig selten gespielten zeitgenössischen Werken widmet.

Milica Djordjevic (c) Astrid Ackermann

ORCHESTERKONZERT

Freitag, 16. Dezember | Herkulessaal der Residenz | 19.00 Uhr

Milica Djordjevic (UA), Nikolaus Brass (UA), György Ligeti
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Peter Rundel (Leitung)

Konzertprogramm

Frank Reinecke (c) Astrid Ackermann

LATE NIGHT

Freitag, 16. Dezember | Bürgersaalkirche | 22.00 Uhr

Philippe de Vitry, Wolfgang von Schweinitz, Guillaume de Machaut, Chris Newman
Helge Slaatto (Violine), Frank Reinecke (Kontrabass)

Konzertprogramm

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK