Gastspiel des National Gugak Center

Freitag, 23. September 2022 | Prinzregententheater München | 20.00 Uhr

Einführung: 18.45 Uhr mit Frank Böhme

iCal

National Gugak Center © LMN Berlin
Programm

Jongmyojeryeak

Traditionelle koreanische Ahnenzeremonie der Joseon-Dynastie (1392–1910) mit Musik, Gesang, Tanz und Kostümen


Mitwirkende

Court Music Orchestra of NGC

Sang-won Lee Leitung

Dance Theatre of NGC

Jeong-suk Yu Leitung


Konzertfotos

National Gugak Center © BR\Astrid Ackermann
Die Jongmyo Jeryeak ist ein Gesamtkunstwerk, das aus Instrumentalmusik, Gesang, Tanz und Kostümen besteht.
National Gugak Center © BR\Astrid Ackermann
Sie wurde 2008 in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
National Gugak Center © BR\Astrid Ackermann
Die Jongmyo Jeryeak wurde in prunkvollen und eleganten Aufführungen am konfuzianischen königlichen Schrein Jongmyo aufgeführt.
National Gugak Center © BR\Astrid Ackermann
Sie wird bis heute vom National Gugak Center (NGC) aus Seoul bewahrt.
National Gugak Center © BR\Astrid Ackermann
Anlässlich des 50. Jahrestages des Koreanisch-Deutschen Kulturabkommens findet die Deutschland-Tournee des NGC statt.
National Gugak Center © BR\Astrid Ackermann
Am 23. September 2022 machte das NGC in München bei der musica viva Halt.

Zum Programm

Die Jongmyojeryeak ist ein Gesamtkunstwerk, das aus Instrumentalmusik, Gesang, Tanz und Kostümen be­­steht.

Etwa sechs Jahrhunderte lang nutzten die königlichen Familien der Joseon-Dynastie die Zeremonien des Jong­myojerye, um frühere Könige zu ehren, um zur Reflexion und Würdigung des prägenden Fundaments des Landes anzuregen und Harmonie zu schaffen. Die Jongmyojeryeak wurde in prunkvollen und eleganten Aufführungen am konfuzianischen königlichen Schrein Jongmyo aufgeführt, der als einer der Meilensteine in der Tradition der koreanischen Architektur gilt.

Die Jongmyojeryeak, die für die Essenz der Palastkultur des Joseon-Reiches steht, wird bis heute vom National Gugak Center (NGC) in Seoul bewahrt. Als Koreas re­­­­prä­sentative Institution für die traditionellen Künste führt das NGC die Tradition des Jangakwon, der Kaiserlichen Musikakademie der Joseon-Ära fort.

Die Jongmyojeryeak wurde 2008 in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.

Die Jongmyojeryeak-Aufführungen der diesjährigen Tour­­nee des National Gugak Center – mit rund 80 Per­formerInnen – in Berlin, Hamburg, Köln und München finden anlässlich des 50. Jahrestages des Koreanisch-Deut­schen Kulturabkommens statt.


Mehr zum Programm …
Jongmyojeryeak-Performance des National Gugak Center aus Seoul © National Gugak Center
… AUF DEM MUSICA VIVA –BLOG

Jongmyo Jereak – Das königliche Ahnenritual der Joseon-Dynastie: Frank Böhme zu den Besonderheiten der Ritualmusik.

Zum Blog-Beitrag

… IN DER MUSICA VIVA –ZEITUNG

In der Beilage der musica viva zur Neuen Musikzeitung bieten wir Ihnen spannende Hintergründe zum Konzertprogramm.

PDF herunterladen

… in einem Beitrag von Frank Böhme

Jongmyo Jeryak (종묘제례악) – Anmerkungen zum künstlerischen Konzept des königlichen Ahnenrituals von Frank Böhme

PDF herunterladen


Eine Veranstaltung der musica viva des Bayerischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem National Gugak Center (Seoul/Korea) und dem Koreanischen Kulturzentrum / Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea.

Die Tournee des National Gugak Center ist eine gemeinsame Initiative des National Gugak Center, des Koreanischen Kulturzentrums / Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea, der Berliner Festspiele / Musikfest Berlin, der musica viva des Bayerischen Rundfunks, der Elbphilharmonie Hamburg, der Kölner Philharmonie / KölnMusik GmbH anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Koreanisch-Deut­schen Kulturabkommens.

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK