Konzertvideos

Sir Simon Rattle dirigiert Purcell und Haas

Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Haas: "in vain", Sir Soimon Rattle am Pult des BRSO bei der musica viva. 2021 © Astrid Ackermann
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Henry Purcell [1659–1695]

Funeral music of Queen Mary
für Chor und Instrumentalisten

Georg Friedrich Haas [*1953]

in vain
für 24 Instrumente [2000]
Münchener Erstaufführung

Programminfos & Mitwirkende

Zum 70. Geburtstag von Wolfgang Rihm

Lawrence Power, Georg Nigl, BRSO unter Ingo Metzmacher

Wolfgang Rihm © Astrid Ackermann
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Wolfgang Rihm [*1952]

Erster Doppelgesang
Musik für Viola, Violoncello und Orchester [1980]

Wölfli-Lieder 
für Bassbariton und Orchester [1981/82]

Die Stücke des Sängers
Musik für Harfe und Ensemble [2000-01 / 2008]

IN-SCHRIFT
für Orchester [1995]

Programminfos & Mitwirkende

Sir Simon Rattle dirigiert Adámek und Messiaen

Magdalena Kožená und BRSO

Magdalena Kožená © Astrid Ackermann
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Ondřej Adámek [*1979]

Where are You?
für Mezzosopran und Orchester [2020]
Kompositionsauftrag der musica viva des Bayerischen Rundfunks und des London Symphony Orchestra, gefördert von der Ernst von Siemens Musikstiftung | Uraufführung

Olivier Messiaen [1908–1992]

Et exspecto resurrectionem mortuorum
für Holz- und Blechbläser und Metallschlaginstrumente [1965]

Programminfos & Mitwirkende

Stanley Dodds dirigiert Werke von Wolfgang Rihm

Christian Gerhaher, Tabea Zimmermann, Jörg Widmann, BRSO

Tamara Stefanovich © Astrid Ackermann
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Wolfgang Rihm [*1952]

Sphäre nach Studie [1993/2002]
für 6 Instrumentalisten

Stabat Mater [2020]
für Bariton und Viola
Kompositionsauftrag der Berliner Festspiele / Musikfest Berlin und der Stiftung Berliner Philharmoniker

Male über Male 2 [2000/2008]
für Klarinette und 9 Instrumentalisten

Programminfos & Mitwirkende

Peter Eötvös dirigiert Helmut Lachenmannn

Pierre-Laurent Aimard, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Helmut Lachenmann und Peter Eötvös bei der Probenarbeit © Astrid Ackermann
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Helmut Lachenmann [*1935]

Serynade [1997/98]
Musik für Klavier

Marche fatale [2016/2017]
Fassung für großes Orchester | Münchner Erstaufführung

My Melodies
Musik für acht Hörner und Orchester [2016-2018]
Kompositionsauftrag der musica viva des Bayerischen Rundfunks, mit freundlicher Unterstützung der Freunde des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks e.V.

Programminfos & Mitwirkende

Mariss Jansons dirigiert Wolfgang Rihm

Mojca Erdmann, Anna Prohaska, Hanno Müller-Brachmann, BRSO und BR-Chor

Anna Prohaska, Mojca Erdmann, Mariss Jansons © Astrid Ackermann
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Wolfgang Rihm [*1952]

Gruß-Moment 2
für Orchester (2016)
in memoriam Pierre Boulez

Requiem-Strophen
für Soli, gemischten Chor und Orchester (2016)
Kompositionsauftrag der musica viva des Bayerischen Rundfunks | URAUFFÜHRUNG

Programminfos & Mitwirkende

Daniel Harding dirigiert Wolfgang Rihm

Graham Forbes Valentine und BRSO

Wolfgang Rihm © Astrid Ackermann
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Zum Programm

Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks spielt eine konzertante Aufführung des Poème dansé Tutuguri von Wolfgang Rihm in einer Aufnahme aus dem Jahr 2016 mit Dirigent Daniel Harding.

Aus der Philharmonie in Berlin, anlässlich des Berliner Musikfestes 2016: Poème dansé nach dem Gedicht »Tutuguri« aus dem Hörspiel »Pour en finir avec le jugement de dieu« von Antonin Artaud für großes Orchester, Schlagzeuger, Chor vom Tonband und Sprecher.

Weitere Mitwirkende: Graham Forbes Valentine (Sprecher) | Christian Pilz, Bart Jansen, Markus Steckeler, Ignasi Domènech Ramos, Wolfram Winkel, Jochen Ille (Solo-Schlagzeuger).

Audio on demand

Konzerte der musica viva zum Nachhören

Die musica viva-Veranstaltungen werden in der Regel mitgeschnitten und zeitversetzt oder live auf BR-KLASSIK gesendet.

Im Anschluss an die Sendung können Sie den Konzertmitschnitt noch innerhalb von 30 Tagen hier zum Nachhören aufrufen.

Derzeit steht kein Konzertaudio zur Verfügung.

Kommende Sendungen

Konzertmitschnitte und Livestreams

Fr.
13. Okt,
20.05

Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Sir Simon Rattle
Video-Livestream des 1. musica viva Abo-Konzerts aus der Isarphilharmonie

Di.
21. Nov,
20.05

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Johannes Kalitzke

Sendung des Konzerts vom 10. November 2023