
Blog
neueste Beiträge

Das Māhbānoo Ensemble wurde im Jahr 2011, durch die Initiative von Majid Derakhshāni, gegründet. Die Gründung ist Ausdruck von Derakhshānis Anliegen, Frauen im Iran bei ihrer musikalischen Aktivität zu unterstützen und in der Gesellschaft sichtbar zu machen. Bahar Roshanai, Programm-Managerin im Bereich Musikvermittlung und Musikprojekte bei der Körber-Stiftung, hat ein Interview mit Majid Derakhshāni über die Besonderheiten der persischen Musik und die Rolle der Frau in der iranischen Musiktradition geführt.

Der musica viva-Konzertabend am 12. Mai 2023 wird mit Liza Lims Orchesterwerk Mary / Transcendence after Trauma eröffnet. In einer vorangehenden Preisverleihung in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste wird der Komponistin der Happy New Ears Preis für Komposition der Hans und Gertrud Zender-Stiftung verliehen. Astrid Ackermann traf die Komponistin, um mit ihr ein Interview in Bildern zu führen.

Die Fotografin Astrid Ackermann nutzte 2019 ihren Aufenthalt in New York, um den Komponisten, Dirigenten und Wahl-New Yorker Matthias Pintscher zu einem Interview in Bildern zu treffen. Matthias Pintscher leitet das musica viva-Konzert am 17.03.2023 im Herkulessal der Residenz mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundunks. Dort dirigiert er mit Neharot („Flüsse“) auch ein eigenes Werk.