Kategorie

Komponist*innen & Werke

Komponist*innen & Werke
Die Farben der Erde zum Klingen gebracht

Nikolaus Brass‘ In der Farbe von Erde Musik für Viola, 44 Streicher und zwei Schlagzeuger wird am 17. Februar 2023 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Vimbayi Kaziboni uraufgeführt. Das Werk ist ein Kompositionsauftrag der muscia viva. Max Nyffeler beschäftigte sich unter anderem mit dem Titel des Werkes.

Komponist*innen & Werke
„Flugbahn durch die Kategorien“

„Ich habe in … the Brent geese fly in long low wavering lines … eine Textur kreiert, in der jeder einzelne Musiker solistisch zum Gesamtklang beiträgt, anstatt nur zurückgenommen im Tutti zu agieren.“ – Hans Thomalla spricht im Interview mit Leonie Reineke über seine Komposition, die am 17. Februar 2023 unter der Leitung von Vimbayi Kaziboni uraufgeführt wird.

Komponist*innen & Werke
Nikolaus Richter de Vroe, 2022 © Astrid Ackermann
Sprünge über den Schatten

Der 1955 in Halle/Saale geborene Komponist Nicolaus Richter de Vroe war bis November 2020 Geiger im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Von der musica viva erhielt er 2018 den Auftrag, sein inzwischen zweites Werk für Violine und Orchester zu komponieren. Nun kommt es unter der Leitung von Johannes Kalitzke zur Uraufführung. Den Solopart übernimmt dabei der international gefeierte Ilya Gringolts, der für sein kompromisslos virtuoses und ausdrucksvolles Geigenspiel bekannt ist. Michael Zwenzner hat sich mit dem Komponisten unterhalten.

Komponist*innen & Werke
Milica Djordjević, 2022 © Astrid Ackermann
Die Rückkehr des Vogels

Die Uraufführung von Milica Djordjevićs „Mit o ptici“ war für den 19. Juni 2020 geplant, musste dann aber pandemiebedingt verschoben werden. Am 28. Oktober 2022 kann das Werk nun endlich bei der musica viva im Herkulessaal der Residenz uraufgeführt werden. Anselm Cybinski sprach mit Milica Djordjević über ihr neues Werk und wie sie als Komponistin die Corona-Zeit erlebt.

Komponist*innen & Werke
Gastspiel des National Gugak Center bei der musica viva am 23. September 2022 © BR
Jongmyo Jereak – Das königliche Ahnenritual der Joseon-Dynastie (1392-1910)

Am 23. September macht das National Gugak Center aus Seoul/Korea auf seiner Deutschlandtournee bei der musica viva in München Halt. Frank Böhme befasst sich in seinem Text näher mit den Besonderheiten der Ritualmusik, die bei der musica viva am 23.9.2022 um 20 Uhr im Prinzregententheater zu erleben sein wird.

Archiv