
Freitag, 23. Februar 2024
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Duncan Ward
Werke von Charles Ives, Minas Borboudakis, Milica Djordjević und Sofia Gubaidulina
20 Uhr, Herkulessaal der Münchner Residenz
Aktuelle Meldungen

Audio on demand
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Johannes Kalitzke
Werke von Lisa Streich, Johannes Kalitzke und Luc Ferrari
Hören Sie das Konzert vom 10. November in der Mediathek!

Neuer Blog-Beitrag
»Ein Jubeln nach innen«
Lisa Streich sprach im Interview über ihre Komposition Jubelhemd. Benannt ist das »Concerto Grosso« nach der gleichnamigen Arbeit des österreichischen Künstlers Markus Schinwald: einem Hemd, das sich mit seinen nach oben gestreckten Armen ausschließlich in Jubelgeste tragen lässt.

Auszeichnung
Die im Juni 2023 erschienene CD VOL 42 Klaus Ospald wurde vom spanischen Magazin Ritmo jüngst mit »Especialmente Recomendado & Sonido Extraordinario« ausgezeichnet.

NEU: U30-Tickets
Für 10 Euro ins Konzert – ein gemeinsames Angebot von musica viva, Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester sowie von den BR-KLASSIK Studiokonzerten für alle Menschen unter 30 Jahren.
musica viva des Bayerischen Rundfunks
Die musica viva des Bayerischen Rundfunks wurde 1945 von Karl Amadeus Hartmann gegründet und ist eines der weltweit bedeutendsten Foren der Gegenwartsmusik.
Diese zukunftsorientierte Konzertreihe für zeitgenössische Musik präsentiert neue Orchester- und Ensemblewerke sowie avancierte kammermusikalische Kompositionen experimentellen Charakters auf höchstem Niveau. Künstlerischer Leiter ist Winrich Hopp.