
Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Sir Simon Rattle
Werke von Pierre Boulez, Luciano Berio und Helmut Lachenmann
Samstag, 22. März – 20 Uhr, Herkulessaal, München
Aktuelle Meldungen

Blog
Im musica viva-Konzert am 22. März 2025 spielt Stefan Tischler den Solopart in Helmut Lachenmanns Harmonica.
Die Fotografin Astrid Ackermann traf den Solotubisten des BRSO zu einem Interview in Bildern.

Neue CD
Die musica viva-CD #46 dokumentiert die Uraufführung von Johannes Kalitzkes Zeitkapsel sowie Luc Ferraris Histoire du Plaisir et de la Désolation und verein damit zwei faszinierende, unterschiedliche Klangwelten, die das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Johannes Kalitzke kontrastreich entfaltet.

Blog
Pia Steigerwald im Gespräch mit Stefan Tischler anlässlich der Aufführung von »Harmonica« für Solotuba und Orchester von Helmut Lachenmann im musica viva-Konzert mit Sir Simon Rattle sowie Chor und Symphonieorchester des BR am 33. März 2025.

Das perfekte Geschenk
Sie möchten Freunden, Verwandten oder Kolleg*innen eine Freude bereiten? Mit einem musica viva-Gutschein haben Sie die Möglichkeit dazu.
Gleich hier online bestellen!

Neue CD – musica viva vol. 45
Nikolaus Brass
Die neue musica viva CD porträtiert den Komponisten Nikolaus Brass und fasst drei Werke in Konzertaufnahmen mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Tabea Zimmermann, Neue Vocalsolisten Stuttgart u.a. zusammen:
In der Farbe von Erde – Der goldene Steig – Der Garten

Über die musica viva
Die musica viva des Bayerischen Rundfunks ist eines der weltweit bedeutendsten Foren der internationalen Gegenwartsmusik. Diese zukunftsorientierte Veranstaltungsreihe zeitgenössischer Musik präsentiert
in enger Zusammenarbeit mit dem Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sowie zahlreichen Gastkünstler*innen und Gastensembles neue Orchester- und Ensemblewerke.
Künstlerischer Leiter ist Winrich Hopp.