Late Night – GrauSchumacher Piano Duo
Freitag, 14. Dezember 2018 | Herkulessaal der Residenz | 22.00 Uhr

Programm
Claude Debussy [1862–1918]
Prélude à l’après-midi d’un Faune [1890–94]
Fassung für zwei Klaviere
Bernd Alois Zimmermann [1918–1970]
Monologe (Hommage à Debussy) [1964]
für zwei Klaviere
Claude Debussy
Trois Nocturnes [1897–99]
Bearbeitung für zwei Klaviere von Maurice Ravel
Mitwirkende
GrauSchumacher Piano Duo:
Andreas Grau und Götz Schumacher, Klavier
Die Late Night findet im Anschluss an das Konzert um 19.00 Uhr statt. Sie können also beide Konzerte hintereinander besuchen. Konzertende ca. 23.00 Uhr.
Zum Programm
Das Klavierduo GrauSchumacher ist bekannt für seine ausgeklügelten Programme und begibt sich in seinem Konzert auf die Suche nach den künstlerischen Bezügen zweier Klangvisionäre. Claude Debussy und Bernd Alois Zimmermann sind nicht nur biographisch – durch das gemeinsame Todes- und Geburtsjahr – miteinander verbunden. Zimmermann bewunderte die musikalische Erneuerungskraft Debussys und knüpfte auf vielfältige Weise daran an. Mit seiner sinfonischen Dichtung Prélude à l’après-midi d’un Faune (Vorspiel zum Nachmittag eines Fauns) hat Debussy das Tor zur Moderne weit aufgestoßen. Nicht weniger innovativ sind die Trois Nocturnes, die mit ihrer klangsinnlichen Ausleuchtung nächtlicher Sphären weit in die Zukunft weisen. Maurice Ravel hat daraus Klavierfassungen hergestellt, in denen die kühne Harmonik und Melodik beider Werke besonders gut zur Geltung kommt. Auch die Monologe sind aus einem Instrumentalwerk hervorgegangen, aus den Dialogen nämlich. Weit mehr noch als dort lässt er in den Monologen musikalische Zitate verschiedener Epochen aufeinanderprallen und bietet den beiden Klavierpartnern ausgiebig Gelegenheit für ein farbreiches Tastenspiel.
Mehr zum Programm im musica viva Blog
Leben und Schaffen von Bernd Alois Zimmermann
Interview in Bildern mit dem GrauSchumacher Piano Duo
Konzertfotos


