London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle

RÄSONANZ – STIFTERKONZERT DER ERNST VON SIEMENS MUSIKSTIFTUNG

Erstes Münchner Gastspiel

Donnerstag, 2. Mai 2019 | Philharmonie im Gasteig | 20.00 Uhr

Konzerteinführung: 18.45 Uhr im Carl-Orff-Saal mit Johann Jahn

Konzertfotos

iCal

Programm

Mark-Anthony Turnage [*1960]

Dispelling the Fears [1994–95]
für zwei Trompeten und Orchester

Sir Harrison Birtwistle [*1934]

The Shadow of Night [2001]
für Orchester 

John Adams [*1947]

Harmonielehre [1985]
für Orchester


Mitwirkende

Philip Cobb, Trompete
Gábor Tarkövi, Trompete
London Symphony Orchestra
Sir Simon Rattle, Leitung

Zum Programm

Die räsonanz – Stifterkonzertinitiative der Ernst von Siemens Musikstiftung macht es möglich: Das London Symphony Orchestra und sein neuer Chefdirigent Sir Simon Rattle geben ihr erstes Münchner Gastspiel. Im Gepäck haben sie ein exklusiv für das Münchner Gastspiel vorbereitetes britisch-amerikanisches Programm mit München-Bezügen: die Musik Dispelling the Fears für zwei Trompeten und Orchester des Komponisten Mark-Anthony Turnage, der in München durch Hans Werner Henzes Musiktheater-Biennale bekannt wurde; das von Albrecht Dürers Melencolia I inspirierte Orchesterstück The Shadow of Night von Sir Harrison Birtwistle, der 1995 den Ernst von Siemens Musikpreis erhielt, und schließlich als Programmfinale – die großformatige dreisätzige Harmonielehre des Amerikaners John Adams. Das 1985 für die San Francisco Symphony geschriebene Werk zählt mittlerweile zu den großen Repertoirestücken auf den internationalen Konzertbühnen, das in München jedoch bislang nur selten zu hören war.

räsonanz ist eine Initiative der Ernst von Siemens Musikstiftung in Kooperation mit der musica viva des Bayerischen Rundfunks und LUCERNE FESTIVAL. Das Konzert ist eine Veranstaltung der musica viva.

Logo BR-Klassik und Gasteig

Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit BR-Klassik und dem Gasteig München statt.

Mehr zum Programm und den Interpreten im musica viva Blog

Keine Grenzen nach oben – Interview mit Sir Simon Rattle

Konzertfotos

London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann
London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann
London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann
London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann
London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann
London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann
London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann
London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann
London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann
London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann
London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann
London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann
London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann
London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann
London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK