Wolfgang Rihm – Über die Linie
Gesprächskonzert mit Eleonore Büning, Nikolaus Brass und dem Leonkoro Quartet
Donnerstag, 10. März 2022 | Bayerische Akademie der Schönen Künste München | 19.00 Uhr
FREIER EINTRITT

Programm
Wolfgang Rihm [*1952]
Streichquartett Nr. 1
Eleonore Büning im Gespräch mit Nikolaus Brass
Lesung aus Eleonore Bünings Biographie über Wolfgang Rihm
Wolfgang Rihm
In Verbundenheit
für Streichquartett
Eleonore Büning im Gespräch mit Nikolaus Brass
Wolfgang Rihm
Streichquartett Nr. 9
Mitwirkende
Leonkoro Quartet
Jonathan Masaki Schwarz, Violine
Amelie Cosima Wallner, Violine
Mayu Konoe, Viola
Lukas Minoru Schwarz, Violoncello
Zum Programm
Wolfgang Rihm hat sich in den 70 Lebensjahren, die er am 13. März 2022, vollendet, wohl an die 60 Jahre einer Leidenschaft gewidmet, die mit »Komponieren« nur unzureichend zu benennen ist. Eine sich in weiten Ringen entfaltenden, freie Erkundung des musikalischen Geistes beziehungsweise eine geistreiche Erkundung der musikalischen Freiheit beschreiben diesen offenen Prozess, der das Künstlerleben von Wolfgang Rihm ausmacht, vielleicht treffender. Ein Lebenswerk der Vielgestaltigkeit entstand, geboren aus der Hingabe an den musikalischen Augenblick ebenso wie aus der künstlerisch-intellektuellen Auseinandersetzung mit der archetypischen Gestaltungskraft der musikalischen Linie.
Programmheft
Eine Veranstaltung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in Zusammenarbeit mit der musica viva des Bayerischen Rundfunks
Weitere Informationen zum Gesprächskonzert und zu den aktuellen Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen für diese Veranstaltung finden Sie auf der Webseite der Bayerischen Akademie der Schönen Künste