Persien I

Westöstliche Begegnung
Sonntag
24
September 2023
19.00 Uhr
München, Allerheiligenhofkirche

Einführung um 18.00 Uhr mit Julian Kämper

Eine gemeinsame Initiative der musica viva des Bayerischen Rundfunks und der Berliner Festspiele / Musikfest Berlin – Eine Veranstaltung der musica viva des Bayerischen Rundfunks
Freier Verkauf

Programm

Teil I
Wolfgang von Schweinitz [*1953]
Plainsound Duo »My Persia«
Bitonal Harmonic Counterpoint in Traditional Persian Modes für Violine und Kontrabass mit Viertelton Scordatur [2020]

Kompositionsauftrag der musica viva des Bayerischen Rundfunks und der Berliner Festspiele/Musikfest Berlin

Teil II
Improvisationen
Improvisationen auf der Tār und Setār über ausgewählte Dastgāhs des Radifs der klassischen persischen Kunstmusik

Mitwirkende

Teil I
Helge Slaatto Violine
Frank Reinecke Kontrabass
Teil II
Majeed Qadianie Tār, Setār
Niloufar Mohseni Tombak

Programmheft

Zum Programm

Der Titel ›My Persia‹ gleicht dem Gedanken Goethes, mit dem er sein großes dichterisches Alterswerk annoncierte: Es sei »der östliche Divan des westlichen Verfassers«. Mit seinem Oeuvre hat Wolfgang von Schweinitz die »just intonation«-Bewegung, die unter den Komponist*innen so bedeutsam geworden ist wie die historische Aufführungspraxis unter den Interpret*innen, wesentlich geprägt. Sein Interesse gilt in My Persia den speziellen Stimmungen der Dastgāhs (Modi) des Rādifs, des Kulturerbes der persischen Kunstmusik, deren jahrhundertealte Mikrotonalität er mehrstimmig ausarbeitet.

Die Uraufführung korrespondiert mit dem zweiten Teil des Konzertabends, wenn der in Berlin lebende und lehrende Tār- und Setār-Virtuose Majeed Qadianie im improvisierenden Spiel des Dastgāhs des Rādifs in ihrer mythischen Schönheit und Poesie zur Blüte bringt.

Mehr zum Programm

… in der Sonderbeilage der musica viva zur Neuen Musikzeitung, September 2023.

Download PDF

Weitere Konzerte

Busan Philharmonic Orchestra mit Seokwon Hong
Do. 25. Sep. 20.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz
Olivier Messiaen, Younghi Pagh-Paan, Jean Sibelius (Collage) © BR/LMN
Busan Philharmonic Orchestra mit Seokwon Hong
Zu Gast aus Korea
Trio Coriolis
Sa. 27. Sep. 20.00 Uhr
München, Allerheiligenhofkirche
von Schweinitz, Pagh-Paan, Werani (Collage) © BR/LMN
Trio Coriolis
Ensemble Senza Sforzando mit Oleksandr Perepelytsia
So. 28. Sep. 19.00 Uhr
München, Allerheiligenhofkirche
Das Ensemble Senza Sforzando © Kseniia Neruk
Ensemble Senza Sforzando mit Oleksandr Perepelytsia
Solisten des BRSO mit Sarah Maria Sun
Do. 23. Okt. 20.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz
Jörg Widmann, Sarah Maria Sun (Collage) © BR/LMN
Solisten des BRSO mit Sarah Maria Sun
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Duncan Ward
Fr. 24. Okt. 20.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Duncan Ward
Valerie Fritz und Angela Metzger
Di. 9. Dez. 20.00 Uhr
München, Herkulessaal der Residenz
Valerie Fritz und Angela Metzger