Im musica viva-Konzert am 23. Februar 2024 wird Minas Borboudakis‘ neues Werk sparks, waves and horizons uraufgeführt. Astrid Ackermann traf den Komponisten, um mit ihm ein Interview in Bildern zu führen.
Was in deinem Atelier liebst du am meisten?
Gibt es etwas, wonach du immer suchst?
Komponierst du im Stehen?
Was rettet dich im Leben?
Was begleitet dich durch den Tag?
Du lebst auf Kreta und in München… Wie fühlst du dich im Meer?
Diese Interviewform lehnt sich an die Reihe »Interview ohne Worte« des SZ-Magazins an.
Hier finden Sie alle Texte der SZ-Reihe.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Duncan Ward
Freitag, 23. Februar 2024
Herkulessaal der Münchner Residenz
Ives: Central Park in the Dark
Djordjević: Mali svitac
Borboudakis: sparks, waves and horizons (UA)
Djordjević: Čvor
Gubaidulina: Konzert für Viola und Orchester
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Im musica viva-Konzert am 20. Dezember 2024 wird GAME 18 Radio Loops, eine musica viva-Auftragskomposition für großes Orchester und Live-Elektronik, nach Pausenzeichen aus den ARD Archiven von Bernhard Lang anlässlich 75 Jahre BR und BRSO uraufgeführt.
Astrid Ackermann traf den Komponisten in seinem Arbeitsatelier in Wien zu einem Interview in Bildern.
Im musica viva-Konzert am 12. April 2024 übernimmt der Schlagzeuger Dirk Rothbrust den Solopart in Iannis Xenakis‘ Aïs für Bariton, Schlagzeug und Orchester.
Die Fotografin Astrid Ackermann traf ihn in Köln zu einem Interview in Bildern.