Interview in Bildern mit Liza Lim, 2023 © Astrid Ackermann
13. April 2023 | Astrid Ackermann

Interview in Bildern mit Liza Lim

Der musica viva-Konzertabend am 12. Mai 2023 wird mit Liza Lims Orchesterwerk Mary / Transcendence after Trauma eröffnet. In einer vorangehenden Preisverleihung in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste wird der Komponistin der Happy New Ears Preis für Komposition der Hans und Gertrud Zender-Stiftung verliehen. Astrid Ackermann traf die Komponistin, um mit ihr ein Interview in Bildern zu führen.

Interview in Bildern mit Liza Lim, 2023 © Astrid Ackermann

Ihr Tryptichon Annunciation handelt von weiblicher Spiritualität und Transzendenz. Wie gelangen Sie zu Ihrer inneren Stimme?

Interview in Bildern mit Liza Lim, 2023 © Astrid Ackermann

Was haben Sie immer bei sich?

Interview in Bildern mit Liza Lim, 2023 © Astrid Ackermann

Woran arbeiten Sie gerade?

Interview in Bildern mit Liza Lim, 2023 © Astrid Ackermann

Woher wissen Sie, dass ein Stück fertig komponiert ist?

Interview in Bildern mit Liza Lim, 2023 © Astrid Ackermann

Was bedeutet der Begriff Zeit für Sie?

Interview in Bildern mit Liza Lim, 2023 © Astrid Ackermann

Was inspiriert Sie?

Diese Interviewform lehnt sich an die Reihe »Interview ohne Worte« des SZ-Magazins an.
Hier finden Sie alle Texte der SZ-Reihe.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Interview in Bildern
Interview in Bildern mit Matthias Pintscher

Die Fotografin Astrid Ackermann nutzte 2019 ihren Aufenthalt in New York, um den Komponisten, Dirigenten und Wahl-New Yorker Matthias Pintscher zu einem Interview in Bildern zu treffen. Matthias Pintscher leitet das musica viva-Konzert am 17.03.2023 im Herkulessal der Residenz mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundunks. Dort dirigiert er mit Neharot („Flüsse“) auch ein eigenes Werk.

Interview in Bildern
Interview in Bildern mit Chaya Czernowin © Astrid Ackermann
Interview in Bildern mit Chaya Czernowin

Die Fotografin Astrid Ackermann traf die Komponistin Chaya Czernowin Im Januar 2023 für ein Interview in Bildern im BR Funkhaus. Chaya Czernowins Komposition Atara feiert am 17. März 2023 bei der musica viva mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Matthias Pintscher im Herkulessaal der Residenz seine Deutsche Erstaufführung. Atara ist ein Kompositionsauftrag von Wien Modern und der musica viva des Bayerischen Rundfunks, mit freundlicher Unterstützung der Freunde des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks e.V.

Interview in Bildern
Interview in Bildern mit Vimbayi Kaziboni, 2023 © Astrid Ackermann
Interview in Bildern mit Vimbayi Kaziboni

Der Dirigent Vimbayi Kaziboni gibt am 17.02.2023 bei der musica viva sein Debüt mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Fotografin Astrid Ackermann traf Kaziboni am Tag vor Probenstart für ein Interview in Bildern und hat mit ihm unter anderem über seine Heimat Zimbabwe und über das Dirigieren gesprochen.

Archiv